Ich wurde 1958 als älteste von 4 Töchtern der Familie Dewitz geboren, wuchs in Naumburg auf und wohne seit 1977 in Possenhain. Meine Familie ist groß und liegt mir sehr am Herzen: Ich bin verheiratet mit Wolfgang Beckmann. Drei unserer vier Kinder sind verheiratet und haben uns insgesamt fünf Enkel beschert. Unser jüngster Sohn lebt, weil gehandicapt, noch zu Hause. Es ist immer wieder schön, wenn wir alle gemeinsame Zeit verbringen können.
1977 | Abitur in Naumburg |
1977 - 1981 | Studium an der Technischen Hochschule Merseburg, Abschluss als Diplom-Chemieingenieur, Fachrichtung Werkstofftechnik |
1993 | Erwerb der Befähigung zum gehobenen Verwaltungsdienst |
1981 - 1989 | VEB Plastica, Bad Kösen - Abteilungsleiterin Qualitätskontrolle |
1989 - 1994 | Gemeinde Schönburg - zunächst hauptamtliche, dann ehrenamtliche Bürgermeisterin |
1992 - 2006 | Verwaltungsgemeinschaft Wethautal, Mertendorf - Leiterin des Hauptamtes |
2006 - 2009 | Verwaltungsgemeinschaft Wethautal, Osterfeld - Leiterin des gemeinsamen Verwaltungsamtes |
seit 2010 | Verbandsgemeinde Wethautal, Osterfeld - hauptamtliche Bürgermeisterin |
Als TKO- Leiterin im VEB Plastika
Als Leiterin der Verwaltungsgemeinschaft Wethautal
Als Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wethautal
Gartenarbeit, Lesen, Renovieren oder Umbauen und Gestalten, viel seltener als früher: Wasserwandern, neue Erfahrung: Enkel verwöhnen…
1994-1998 | Mitglied der FDP- Fraktion im Kreistag Naumburg |
seit 2014 | Mitglied der FDP/CDU-Fraktion im Kreistag BLK |
seit 2019 | Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur im Kreistag |
seit 2019 | Mitglied im Präsidium des Städte-und Gemeindebundes LSA |
seit 2018 | Beisitzer im Kreisvorstand der FDP Burgenlandkreis |
seit Gründung | Vorsitzende des Fördervereines „Rad- und Wanderweg auf der stillgelegten Bahntrasse Zeitz-Camburg e.V.“ |
seit langem | Mitglied der Lebenshilfe e.V., Beisitzer im Stiftungsrat der Lebenshilfe und Mitglied des Elternvereins „Ponte-Kö“ in Weißenfels |